Wenn Sie das letzte Microsoft 365-Update installiert haben, kann es unter Umständen passieren, dass Word ein Dokument nach dem Speichern direkt löscht, ohne dass Sie es bemerken. Glücklicherweise wird das Dokument nicht endgültig gelöscht, sondern in den Papierkorb verschoben, so dass Sie es zumindest bis zur nächsten "Leerung" jederzeit wiederherstellen können. Ab sofort steht jetzt ein Update zur Verfügung, das das Problem behebt. Wählen Sie Datei-Konto an und klicken Sie unter "Updateoptionen" auf Jetzt aktualisieren, um mindestens die Version 2409 (Build 18025.20140) herunterzuladen. Das Speichern von Word-Dokumenten sollte jetzt wieder zuverlässig funktionieren. |
Das (optional) angebotene Windows-Update KB5043145 sollte nicht installiert werden, da es erhebliche Probleme verursachen kann. Microsoft hat wohl dieses Update wieder zurückgezogen und prüft jetzt die Funktionalität. |
Heute kam es (zur Zeit teilweise immer noch) zu Störungen bei den Internet-Diensten von gmx, web.de, IONOS und auch bei den E-Mail-Diensten. Die Ursachen sind noch unbekannt, bei den Internet-Diensten soll wohl ein Haupt-Standort ausgefallen sein. Außerdem gibt es auch Störungen bei Microsoft Outlook, auch dort im Bereich der E-Mail-Dienste. Microsoft schweigt sich wie immer über die Gründe aus. Teilweise funktioniert es wieder, aber noch nicht flächendeckend. |
Microsoft hat Pläne für die zukünftige Version von Outlook angekündigt, die es Benutzern ermöglichen wird, Newsletter zu erstellen und zu versenden. Diese neue Funktion soll ab Juli 2024 zur Verfügung stehen und dann schrittweise ausgerollt werden.
|